Sterben

Sterben - um geboren zu werden

Sterben werden wir alle. Dank der Pionierin der Hospizbewegung- Frau Dr. Elisabeth Kübler-Ross - und auf dem Gebiet der Sterbeforschung, hat jeder die Möglichkeit sich mit dem Sterbeprozess auseinanderzusetzen. Gerne möchte ich ihre Hoffnung erfüllen, als Leben und Lebendig-Sein-Dame bekannt zu werden- anstatt als die Tod- und Sterben-Dame. Ihre Samen, dieses Thema mehr ins Bewusstsein der Menschen zu holen, wird weiterhin von mutigen Menschen fortgesetzt.

Bernard Jakoby ist auf diesem Gebiet hingebungsvoll tätig. Seine Webseite Sterbeforschung.de gibt weiterführende Hinweise auf seine Vielzahl von Büchern und Gesprächsangebot.

Nun ist es doch geschehen. Ein Mensch ist gestorben - was nun?

Susanne Jung, aus meiner Sicht eine Vollblut-Bestatterin - mit Humor und Mut, wie sie sich sieht. Auf ihrer Webseite FuneralLadies.de gibt es viele Möglichkeiten, mit dem Thema vertraut zu werden.

Paradox der Liebe. Mögen alle Menschen, die in Alten- und Pflegeheimen arbeiten und dort ihr Geld verdienen, und die Angehörigen der dortigen Bewohner, sich daran "Erinnern" und sich dessen bewusst werden , dass diese alten und kranken Menschen jederzeit sterben können. Mir bleibt die Hoffnung, dass die Liebe alles verbindet und das ist meine Freude.

Es können natürliche Fünf Innere Sterbephasen im Sterbeprozeß beobachtet werden und damit ein bewusstes Abschiednehmen gefeiert werden. Öffnet euch jeden Tag dem Leben und erlebt das Leben in seiner zyklischen Natur.

Jeder Tag ein neuer Tag voller Liebe.

Zurück zur Startseite

© 2023 www.dialogkreis.berlin Rosa Werner
Impressum